
PD Dr. Daniel Schöttle
Jahrgang 1977
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Ledig, 2 Kinder
1997 – 2003 Medizinstudium an der Universität Ulm, Madrid und Dresden
2004 Ärztliche Approbation
2005 Assistenzarzt im Klinikum Chemnitz gGmbh, Klinik für Psychiatrie
2005-2011 Assistenzarzt im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Beginn der klinischen und wissenschaftlichen Beschäftigung mit ADHS und Autismus im Erwachsenenalter
2011 Anerkennung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Tätigkeit u. a. in verschiedenen Hometreatment-Teams
2008 Dissertation
2015 Implementierung und Aufbau der Sprechstunde für ADHS- und Autismus-Spektrum-Störungen, oberärztliche Leitung
2015 Oberarzt, unterschiedliche Stationen (Akutstation, Psychosestation)
2019 Habilitation und Venia Legendi für das Fach Psychiatrie und Psychotherapie
2020 Zusatzbezeichnung „Suchtmedizinische Grundversorgung“
2022 Chefarzt, Zentrum für seelische Gesundheit, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Asklepios Klinikum Harburg, Hamburg
Dozenten- und Referententätigkeit in unterschiedlichen Institutionen/Kongressen,
Supervisor für ärztliche und psychologische Psychotherapeuten,
Forschungsinteresse: Integrierte Versorgung, Pharmakologische Behandlung von Menschen mit affektiven und psychotischen Erkrankungen, Vermeidung von Zwangsbehandlung in der Psychiatrie, Sexualität bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen und ADHS